JAZZ´n Roses 2023

Trad, Lounge und coole Grooves im Stadtpark

Am 11. Juni, ab 11.00 Uhr, stehen wieder drei Bands beim Jazz ´n Roses 2023 auf der Bühne. Als erstes wird um 11.00 Uhr die Hot Jazz und Swing Band Shreveport Rhythm traditionellen Jazz der 20er bis 40er Jahre spielen. Im norddeutschen Raum gilt Shreveport Rhythm vielfach als eines der besten Jazz-Quartetts. Kein Wunder, dass die Band mit Helge Sachs (Klarinette/Sax), Markus Pohle (Piano), Andreas Nolte (Guit.) und Matthias Friedel (Drums) immer wieder im Fokus vom Hamburger Abendblatt, NDR-Fernsehen/Radio, Swinging Hamburg Journal u.a. steht.

Um 12.30 Uhr überwindet das Rainer Schnelle Trio alle stilistischen Grenzen und lässt Elemente aus Funk, Pop, Soul, Latin und freier Improvisation in seine Musik einfließen. Rainer Schnelle ist seit Jahren eine feste Größe im deutschen Jazz. Neben zahlreichen Auftritten als Solist und mit seinen Bands, begleitete er bekannte Künstler, wie z.B. die amerikanische Sängerin Eartha Kitt und ist Jazz-Dozent an der Hamburg Hochschule für Musik und Theater. Rainer Schnelle (Piano) Heinz Lichius (Drums) und Lars Hansen (Bass) stellen ihr aktuelles Programm mit alten und neuen Eigenkompositionen vor.

Mit De-Phazz betritt der Top-Act des Jazz´n Roses 2023 um 14.00 Uhr die Open-Air-Bühne. Im Jahr 1997 als „Destination Future Jazz“, kurz: De-Phazz gegründet, zählt die Formation um Bandgründer Pit Baumgartner heute zu den erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt. Weltweite ausverkaufte Tourneen, Filmsoundtracks und Radiohits wie „Mambo Craze“ oder „No Jive“, der inzwischen über neun Millionen Mal auf Spotify abgespielt wurde, beweisen u.a., dass der De-Phazz-Sound einfach zeitlos ist. Mit den Stimmen von Pat Appleton und Karl Frierson sowie Bernd Windisch (Bass), Marcus Bartelt (Bass Clarinet, Sax), Ulf Kleiner (Keyboard) und Oliver Rubow (Drums) bietet das Klangkollektiv beste Voraussetzungen zum Einfach-nur-Schwelgen. Für das Elmshorner Publikum bedeutet das: Twentyfive Years of amusing Lounge Music.

Komplett neu zusammengestellt ist im 23. Jahr von Jazz´n Roses auch die kulinarische Meile, wo es für den kleinen Hunger oder Durst jede Menge leckere Angebote gibt. So bietet die Janalade Manufaktur Eis und Waffeln. Kaffee und Tee kann man bei „Der Kaffeemacher“ aus Itzehoe bekommen, der im Übrigen einen speziellen Jazz´n Roses Kaffee erstmalig anbietet. Das passende Glas Wein u.a. gibt´s wieder bei der Weintafel Elmshorn und herzhaftes, wie Bratwurst und Pommes bereitet das Team um Kevin Lehmann vor. Nicht fehlen darf natürlich auch wieder nicht der Getränkewagen, der dieses Jahr von Bo und Mats Hansen betrieben wird und das Team vom Kantino, das vegetarische Leckerbissen dabei hat.

Für die kleinen Besucher heißt es wieder viel Spaß beim Kinderschminken. Darüber hinaus stehen ein interaktiver Spieltisch, Basteln, ein Riesen Vier gewinnt und Slakline zur Verfügung. Mit einer Original Kordes-Stilrose sagt die Initiative wieder Danke, dass Sie so zahlreich erschienen sind. Am Stand der Initiative können nach den Auftritten CDs der Künstler erworben werden. Hier gibt es in diesem Jahr erstmalig trendige Strohhüte mit Initiative Branding zu kaufen.

Für eine nachhaltige Anfahrt empfehlen wir allen, die aus der Nähe kommen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß vorbeizuschauen. Für die Autofahrer gibt es einen kostenlosen Parkplatz für Pkw, der über die Ingwer-Paulsen-Straße erreichbar ist. Hier können auch Menschen mit Einschränkungen einen Behinderten-Parkplatz nutzen. Jazz´n Roses 2023 – das kostenlose Live-Erlebnis wartet auf Sie!

De-Phazz - Der Top Act bei Jazz 'n Roses 2023!

Uns finden Sie auf dem Festival:

Zurück